Kirtorfer aus Überzeugung
Nachdem wir 2015 unser Haus von der Familie übernommen haben, war für uns schnell klar, dass wir in Kirtorf wohnen möchten. Die Lage unseres Hauses sowie die vorhandene Infrastruktur haben uns damals die Entscheidung erleichtert. Unseren Umzug konnten wir dann im Dezember 2017 endlich umsetzen und haben diesen seither nicht bereut. Auch, wenn für uns in den letzten Jahren hauptsächlich die Sanierung des Hauses im Vordergrund stand, haben wir bereits tolle Menschen kennengelernt und genießen seither die vielen Vorzüge unserer Großgemeinde Kirtorf.
Wir wurden von Anfang an herzlich aufgenommen. Der Bürgermeisterwahlkampf bietet uns nun die Gelegenheit, noch tiefer in das Gemeinschaftsleben einzutauchen und uns weiter zu integrieren. Wir sind stolz darauf, Kirtorfer aus Überzeugung zu sein.

Mit voller Energie und Know-how
Als Ihr Bürgermeisterkandidat bringe ich eine breite Palette an Fähigkeiten und Erfahrungen aus verschiedenen Wirtschaftsbereichen mit. Ich bin überzeugt, dass meine Sozialkompetenz, Führungsstärke, Kreativität und fundierten Kenntnisse in der Kommunalverwaltung ideale Voraussetzungen sind, um unsere Großgemeinde Kirtorf erfolgreich in die Zukunft zu führen. In meinen bisherigen Tätigkeiten habe ich bewiesen, dass ich teamfähig und gemeinschaftsorientiert bin. Zielstrebigkeit und Durchsetzungsvermögen sind Qualitäten, die mich auszeichnen.
Meine Offenheit für neue Ideen und Ansätze ermöglichen es mir, stets das Beste für uns zu finden. Lassen Sie uns zusammenarbeiten, um unsere Großgemeinde voranzubringen, die Herausforderungen der Zukunft erfolgreich zu meistern und unsere Großgemeinde Kirtorf zu einer noch lebenswerteren Stadt zu machen. Ich freue mich darauf!

Regional und überregional vernetzt
Durch meine Tätigkeiten als Bauamtsleiter, als Prüfer bei der IHK Gießen - Friedberg sowie Dozent der IHK Frankfurt am Main bin ich sowohl regional als auch überregional hervorragend vernetzt. Neben Kolleginnen und Kollegen aus anderen Rathäusern zählen hierzu auch zahlreiche Partner aus verschiedenen Wirtschaftsbereichen. Heutzutage ist Vernetzung ein unschätzbarer Wert, da sie es uns ermöglicht, unsere Interessen und Anliegen effektiv zu vertreten.
Als Bauamtsleiter verfüge ich zudem über fundierte Kenntnisse im Bauplanungs- und Genehmigungsrecht, Kommunalrecht, kommunalen Finanzen sowie in der Abwasserbeseitigung und Wassergewinnung. Meine Qualifikation als Projektmanager für kommunale Fördermittel befähigt mich, gezielt Fördermittel für unsere Bedürfnisse zu akquirieren und sinnvoll für unsere Großgemeinde einzusetzen. Mit meinen Erfahrungen bin ich in der Lage, die komplexen Herausforderungen, welche vor uns liegen anzunehmen und sinnvolle, lösungsorientierte Ansätze zu entwickeln und umzusetzen.

Von Herausforderungen zu Chancen
Mein Lebenslauf gestaltet sich vielfältig. Er wurde durch eine Mischung aus freiwilligen und unfreiwilligen Ereignissen geprägt. Nach einem Unfall musste ich mich seinerzeit beruflich völlig neu orientieren, was mir, Stand heute, auch sehr gut gelungen ist. Auch wenn ich dies viele Jahre anders betrachtete, bin ich heute sehr dankbar für den umfangreichen Erfahrungsschatz, den ich in den vergangenen Jahrzehnten durch die verschiedenen Umstände sammeln konnte.
Als Bürgermeister sind für mich verschiedene Eigenschaften erforderlich. Dazu gehören u. a. ein umfassendes Wissen mit praktikablen Lösungsansätzen, ein unerschütterlicher Wille, das Bestmögliche zu erreichen sowie ein respektvoller Umgang auf Augenhöhe mit den Mitmenschen. Ich habe in den letzten Jahren viele Erfahrungen gesammelt und würde mich sehr freuen, wenn ich diese für unsere Großgemeinde und unsere Zukunft ab 2025 einsetzen darf.

Hobbys und Freizeit
In meiner Freizeit widme ich mich gerne der Musik. Egal, ob ich Gitarre oder Akkordeon spiele, beide Instrumente bieten einen ausgezeichneten Ausgleich zum Alltag. Eines der größten Hobbys von mir bzw. meiner Familie ist unser Haus. Als meine Frau und ich beschlossen, dieses zu sanieren, entschieden wir uns, so viel wie möglich selbst durchzuführen. Dieser Prozess begann im Jahr 2015 und ist immer noch nicht abgeschlossen. Die Fertigstellung rückt jedoch langsam näher, worauf wir sehr stolz sind. Sollte ich dann aber doch mal eine dringende Pause vom Alltag oder Haus benötigen, gehe ich als Jäger auch gerne auf die Jagd. Die Zeit in der Natur zu verbringen ist wunderbar und hilft, sich vom stressigen Alltag zu entschleunigen.


